Eine Gemeinde - Vier Bezirke

Die Evangelische Kirchengemeinde Attendorn-Lennestadt

Die Evangelische Kirchengemeinde Attendorn-Lennestadt entstand am 1. Januar 2020 aus dem Zusammenschluss der vier Kirchengemeinden Attendorn, Finnentrop, Grevenbrück und Lennestadt-Kirchhundem, die seitdem als geografische Bezirke der neuen Kirchengemeinde existieren.

Dienstsitz der Kirchengemeinde ist Siegener Str. 13, 57368 Lennestadt-Grevenbrück. Dort befinden sich auch das Zentralbüro und das Jugendzentralbüro.

Die Gemeindeglieder sind den drei Pfarrstellen, entsprechend drei Seelsorgebereichen , der Kirchengemeinde zugeordnet. Pfarrer Andreas Schliebener versorgt den westlichen Teil der Kirchengemeinde, Die Pfarrstelle des mittleren Teils versorgt Pfarrer Christoph Otminghaus und Pfarrer Dr. Jörg Ettemeyer versorgt den östlichen Teil. Um zu erfahren, wer für Sie zuständig ist, klicken Sie hier. Pfarrer Volker Bäumer ist Diakoniepfarrer, er  und Pfarrer Achim Schwarz sind vertretend in der Kirchengemeinde tätig. Ein Jugendreferenten-Team kümmern sich um die Kinder- und Jugendarbeit. Zur "Kirche Kunterbunt" sind "Kleine und Große" eingeladen.

Das Gemeindeleben findet in sieben Gotteshäusern und sechs Gemeindehäusern, im Martin-Luther-Kindergarten und im lebensfroh.Kirche im Laden statt.

Seelsorgebereich Finnentrop-Attendorn,
Pfarrer Andras Schliebener

Bezirk Attendorn

Der Gemeindebezirk mit der Erlöserkirche Attendorn und der Friedenskirche in Petersburg umfasst nachstehende Orte mit Angabe der/des zuständigen Pfarrerin/Pfarrers.  Zuständig ist Pfarrer Andreas Schliebener und das Bezirksbüro Attendorn 

Dem Bezirksausschuss gehören an:
Pfarrer: Andreas Schliebener
Presbyter:innen:
Dröpper, Wolfgang
Göbel, Michaela
Kirchhoff, Lars, Vorsitzender des Presbyteriums
Schebitz, Michael, Vorsitzender 
Schneider, Ben

Hinzuberufen wurden :
Brodhun, Dr. Albrecht
Dolligkeit, Sabine
Jäschke, Rainer
Koch, Ivonne

Die Orte:

Albringhausen
Attendorn
Berlinghausen
Beukenbeul
Biekhofen
Biggen
Bremge/Biggesee
Bremge/Ennest
Bürberg
Dahlhausen
Ebbelinighagen
Eichen
Ennest
Erbscheid
Erlen
Ewig
Fernholte
Helden
Hofkühl
Hohen Hagen
Holzweg
Jäckelchen
Keseberg
Kraghammer
Listerscheid
Mecklinghausen
Merklinghausen
Milstenau
Neuenwald
Neu-Listernohl
Niederhelden
Nierhof
Oberveischede
Papiermühle
Petersburg
Rauterkusen
Rautersbeul
Repe
Rieflinghausen
Roscheid
Schnellenberg
Tecklinghausen
Uelhof
Valbert
Voßsiepen
Ebbelinghagen
Wamge
Weltringhausen
Weschede
Weuste
Windhausen
Wörmge

Bezirk Finnentrop

Der Gemeindebezirk Finnentrop mit der Christuskirche in Finnentrop und der Gnadenkapelle in Fretter umfasst nachstehende Orte. Zuständig ist Pfarrer Andreas Schliebener und das Bezirksbüro Finnentrop .

Dem Bezirksausschuss gehören an:
Pfarrer : Andreas Schliebener 

Presbyter:innen:
Graewe, Manja, Vorsitzende
Rink, Uwe, Kirchmeister Bau des Presbyteriums
Stein, Klaus-Peter

Hinzuberufen wurden:
Frettlöh, Beate

Die Orte:
Ahausen
Ahauser Mühle
Altenvalbert
Altfinnentrop
Bamenohl
Bausenrode
Becksiepen
Borghausen
Dahm
Deutmecke
Elsmecke
Faulebutter
Fehrenbracht
Finnentrop
Fretter
Frettermühle
Frielentrop
Gierschlade
Heggen
Hollenbock
Illeschlade
Klingeborn
Kuckuck
Lenhausen
Müllen
Ostentrop
Permecke
Ramscheid
Rönkhausen
Sange
Schliprüthen
Schliprüthen- Mühle
Schöndelt
Schönholthausen
Schwartmecke
Serkenrode
Steinsiepen
Weringhausen
Weuspert
Wiebelhausen
Wörden

Bezirk Grevenbrück

Der Gemeindebezirk mit der Ev. Kirche Grevenbrück umfasst nachstehende Orte mit Angabe der/des zuständigen Pfarrers. Zuständig für den Bezirk ist Pfarrer Christoph Otminghaus und das Bezirksbüro Grevenbrück.

Einen Bezirksausschuss gibt es in Grevenbrück nicht.


Die Orte:
Altenvalbert
Bilstein
Bonzel
Bonzelerhammer
Brenschede
Bruchhausen
Burbecke
Dünschede
Einsiedelei
Elspe
Elsperhusen
Germaniahütte
Grevenbrück
Hachen
Hespecke
Kirchveischede
Melbecke
Mißmecke
Neukamp
Oberelspe
Obermelbecke
Obervalbert
Oedingen
Oedingermühle
Röllecken
Schmellenberg
Silbecke
Sporke
St. Claas
Theten
Trockenbrück

Bezirk Lennestadt-Kirchhundem

Der Gemeindebezirk mit der Ev. Kirche Altenhundem und der Emmaus-Kirche in Würdinghausen umfasst die nachstehenden Orte. Zuständig ist Pfarrer Christoph Otminghaus und das Bezirksbüro in Lennestadt-Altenhundem.

Dem Bezirksausschuss gehören an:
Pfarrer:  Pfarrer Christoph Otminghaus

Presbyter:innen:
Reinwarth, Thomas
Schnittka, Juliane
Schütte, Ute, Kirchmeisterin Finanzen des Presbyteriums
Wittenstein, Thomas
Wollny, Claudia, Vorsitzende

Hinzuberufen wurde:
Konz, Mathias
Seidenstücker, Ulla

 

Die Orte:
Ahe
Albaum
Alpenhaus
Altenhundem
Arnoldihof
Benolpe
Berghof
Böminghausen
Böminghauser Werk
Brachthausen
Emlinghausen
Erlhof
Ernestus
Flape
Gleierbrück
Halberbracht
Haus Bruch
Heidschott
Heinsberg
Herrntrop
Hofolpe
Hundesossen
Kickenbach
Kirchhundem
Kohlhagen
Langenei
Lenne
Mark
Marmecke
Maumke
Meggen
Milchenbach
Oberhundem
Rhein-Weser-Turm
Rinsecke
Rüspe
Saalhausen
Schwartmecke
Selbecke
Silberg
Stelborn
Stöppel
Störmecke
Varste
Vasbach
Wirme
Würdinghausen